Die PASSAP Strickmaschine
- Laura Schwyter
- 28. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juni

Die PASSAP Strickmaschine
Ein Stück Schweizer Geschichte
Die PASSAP Strickmaschine ist ein Schweizer Original – und ein faszinierendes Werkzeug für alle, die mehr wollen als nur rechte Maschen. Hier erfährst du, warum die PASSAP ein echter Klassiker ist, wie sie funktioniert und wieso Maschinenstricken heute aktueller ist denn je.
Ein Stück Schweizer Strickgeschichte
Hinter dem Namen PASSAP steckt ein technisches Meisterwerk: Der „Patent Schnell Strick Apparat“ wurde ab den 1930er-Jahren in Dietikon produziert – und setzte neue Massstäbe für das Stricken mit Maschine. Robust, präzise und vielseitig wurde sie bald zur ersten Wahl für ambitionierte Stricker*innen, Designer*innen und Modellhersteller*innen.
Bekannte Modelle wie die PASSAP Duomatic 80 oder E6000 sind bis heute im Einsatz – weltweit und in vielen kreativen Ateliers – so auch im TEXTILOSAURUS.
So funktioniert die PASSAP Strickmaschine
Die PASSAP arbeitet mit zwei Nadelbetten, einem Schlitten und – je nach Modell – Lochkarten oder elektronischen Steuerungen und Motor. Anders als beim Handstricken, entsteht das Maschenbild durch gleichmässige, mechanische Bewegungen – schnell, exakt und ideal für Muster, Strukturen oder grossflächige Textilien.
Typische Möglichkeiten mit der PASSAP:
Ein- und Doppelbettstrick
Jacquardmuster
3D-Strukturen
Ungewöhnliche Materialkombinationen
Einmal verstanden, eröffnet die Maschine ein ganz neues Level an Gestaltungsspielraum.
Für wen ist Maschinenstricken mit der PASSAP geeignet?
Du musst keine Ingenieur*in sein, um mit der PASSAP zu arbeiten. Was du brauchst, ist Lust auf Technik, Garn und kreative Prozesse. Besonders spannend ist sie für:
Einsteiger*innen, die das Maschinenstricken lernen wollen
Textildesigner*innen mit Interesse an Struktur und Muster
Strickfans, die über das Handstricken hinauswachsen möchten
Alle, die ein Faible für analoge Technik haben oder anstreben
PASSAP ausprobieren im Maschinenstrickkurs
In den Maschinenstrickkursen bei TEXTILOSAURUS kannst du die PASSAP Strickmaschine live erleben. Ganz ohne Vorkenntnisse. Laura zeigt dir Schritt für Schritt, wie du damit arbeitest, eigene Ideen umsetzt und Spass an der Technik entwickelst.
✔ Für Einsteiger*innen geeignet
✔ Praxisnah, kreativ und inspirierend
✔ Betreuung durch erfahrene Kursleiter*in
✔ Material, Maschine & Raum sind vorhanden
Warum TEXTILOSAURUS die PASSAP liebt
Weil sie mehr als nur ein Werkzeug ist. Die PASSAP Strickmaschine eröffnet dir eine neue Welt, die du so schnell nicht mehr verlassen wirst. 💚
Comments